niederdeutsche Stücke |
Tote Hose in Büggelsdörp. Aber das soll anders werden, wenn Gastwirt Kalle Bohnsack die Bürgermeisterwahl gewinnt. Punkt ein seines Wahlprogramms: Fremdenverkehr ankurbeln! Seine geniale Idee hierzu: Büggelsdorf braucht Karneval! Und: ein Stargast muß her! Kein anderer als Heino! Kalle, sein Kumpel Rudi und Peter, der Freund von Kalles Tochter, reden sich gegenseitig in Begeisterung und verlieren dabei völlig den Blick für die Realität. Noch bevor irgend etwas geregelt ist, informieren sie Presse und Öffentlichkeit und setzen sich dadurch gewaltig unter Zugzwang. Als dann wie nicht anders zu erwarten der eingeladene Heino gar nicht daran denkt, nach Büggelsdörp zu kommen muss Peter in dessen Rolle schlüpfen. Doch dies kann, so scheint es, die Katastrophe auch nicht mehr aufhalten. Die Karnevalsvorbereitungen geraten in ein heilloses Durcheinander. Kalle und seine Helfer stürzen von einem Desaster ins nächste. Aber dann rettet der wahre Heino, dank der Vermittlung einer Verehrerin, doch noch Kalles Karneval. Niederdeutsche Komödie in drei Akten 6 m 3 w, 1 Bühnenbild
|
---|
HEIM | ANGESICHT | VITA | HOCHDEUTSCHE STÜCKE | PLATTDEUTSCHE STÜCKE | PROSA | LYRIK |